
Radvergnügen Ausklang Radsaison
Am Sonntag am 22. September fanden sich rund 130 Radbegeisterte an der ThermeNatur in Bad Rodach zum traditionellen Abradeln der Initiative Rodachtal ein. Unter dem Motto „Gemeinsam die schöne Landschaft erleben“ wurde entspannt durch den bayerischen und thüringischen Teil des Rodachtals geradelt.
„Unser Abradeln ist weniger eine Sportveranstaltung, sondern ein schönes Gemeinschaftserlebnis“, betonte Ahorns Bürgermeister und Vorsitzender unserer Allianz, Martin Finzel. Er begrüßte gemeinsam mit dem Hildburghauser Landrat Sven Gregor und Christian Gunsenheimer, der stellvertretend für den Coburger Landrat dabei war, die Gäste. Auch Bad Rodachs Bürgermeister Tobias Ehrlicher und der Geschäftsführer der Therme, Lutz Lange, wünschten den Teilnehmern einen schönen Tourenverlauf. Gestartet wurde mit musikalischer Unterstützung von den Rossfelder Musikanten.
An der Spitze der 20 und 60 Kilometer langen Touren sorgten die Guides vom ADFC Coburg dafür, dass jeder nach seinen Kräften und je nach seiner technischen Ausstattung, entspannt mithalten konnte. Die Teams vom Bauhof Bad Rodach, den Feuerwehren Bad Rodach und Heldburg und dem BRK Bad Rodach stellten sicher, dass keiner verloren und alles auf Nummer sicher ging. Eine genüssliche Versorgungsstation unterwegs richtete wieder der SV Eintracht Heldburg ein.
Das Abradeln klang mit einem geselligen Beisammensein am Welcome Center der Therme aus, bei dem die Teilnehmenden sich austauschen und neue Kontakte zu knüpfen konnten. Zudem bot die ThermeNatur kostenlose Radlermassagen.
Veranstalter des Radevents war die ThermeNatur in Kooperation mit der Stadt Bad Rodach und mit Unterstützung der Initiative Rodachtal.
Das Abradeln findet jedes Jahr im September an wechselnden Orten im Rodachtal statt. Events, wie das Abradeln, Anradeln oder Anwandern gehören zu einem operativen Maßnahmenpaket um das umfänglich ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz in der Gebietskulisse der Initiative Rodachtal zu vermarkten.
Danke die tollen Teams der Feuerwehren Bad Rodach und Heldburg, vom Roten Kreuz Bad Rodach, dem Bauhof Bad Rodach, dem SV Heldburg und den Guides des ADFC Coburg, ohne die diese schöne Veranstaltung gar nicht möglich wäre.
Bildergalerie