Planungen Tourismusmarketing der Initiative Rodachtal für 2025

Im Marketingausschuss treffen sich die Verantwortlichen für den Tourismus aus unseren Mitgliedskommunen, um gemeinsam Projekte und Marketingaktionen zu planen. Viermal im Jahr kommen die Beteiligten zusammen, um ihre Ideen und Pläne zu besprechen.

Am 18. Februar fand das erste Treffen 2025 in unserer Geschäftsstelle in Ummerstadt statt. Christin Beulich, die Leiterin des Ausschusses und Regionalmanagerin der IPU GmbH, präsentierte strategische Planungsstände wie auch operative Maßnahmen für 2025.

Vorgesehen sind rund 25 Veranstaltungen, darunter natürlich unsere Aktiv-Events wie das traditionelle Anwandern und Anradeln. Seminare zum Thema Bauen, darunter drei Bauherrengespräche, wie auch das jährlich stattfindende Lehmbauseminar sind bereits in Planung. Außerdem wird es vier weitere Workshops im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vereine stärken“ geben.

Dr. Jörg Steinhardt, vom Tourismuspartner der Initiative Rodachtal, der Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V., präsentierte die tourismusrelevanten Zahlen des vergangenen Jahres und gewährte einen Ausblick auf die geplanten Projekte für 2025.

Auch in diesem Jahr können sich bei der Aktion „5 für 500“ ehrenamtliche Gruppen und engagierte Menschen um finanzielle Unterstützung für ihre Projekte bewerben. Der Fördertopf wird vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) und den beteiligten Kommunen finanziert. Bewerben können sich Projekte aus den Kommunen Ahorn, Bad Rodach, Itzgrund, Seßlach, Weitramsdorf und Eisfeld.

 

Sie haben Fragen oder Anregungen an uns?

Initiative Rodachtal e.V.
Marktstraße 33,
98663 Ummerstadt

Tel. 03 68 71/3 03 17
Fax. 03 68 71/3 03 18
Mail. post@initiative-rodachtal.de