
Tourismusnetzwerk
Die Initiative Rodachtal ist seit vielen Jahren Partner des Tourismusverbandes Franken – gemeinsam mit allen Mitgliedskommunen innerhalb der bayerisch-thüringischen Gebietskulisse. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes in Münchberg wurde die Initiative durch den Bürgermeister der Stadt Heldburg, Christopher Other, sowie Akteurinnen des Tourismusmanagements der Stadt Bad Rodach repräsentiert. „Die Strahlkraft und das Netzwerk Frankentourismus ist auch für uns im thüringischen Raum von großer Bedeutung – die Initiative Rodachtal und unsere Partner von Coburg.Rennsteig sind dabei zentrale Bindeglieder“, betonte Christopher Other im Rahmen der Veranstaltung.
Der Tourismusverband Franken präsentierte bei seiner Mitgliederversammlung am 26. Juni 2025 starke Tourismuszahlen, ein vielfach ausgezeichnetes neues Design und klare Zukunftsimpulse. Mit dem Slogan „Franken – Freude am Entdecken“ wurde ein einheitlicher Markenauftritt geschaffen, der sowohl bei Gästen als auch in der Fachwelt überzeugt. Die Tourismusbilanz 2024 verzeichnete ein Plus bei Ankünften und Übernachtungen.
Laut Frankentourismus wächst auch international die Bedeutung Frankens als Reiseziel, während Marketing und PR mit Auszeichnungen auf nationaler Ebene Erfolge feiern. Tourismus bleibt ein starker Wirtschaftsfaktor für die Region, schafft Arbeitsplätze und fördert Infrastruktur und Lebensqualität vor Ort. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, wurde zudem eine Ausbildungskampagne für junge Menschen gestartet, die bereits hohe Reichweiten erzielt.
Die Festrede hielt Frau Michaela Kaniber, bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.