96.500 Euro für ehrenamtliche Projekte

Mithilfe unserer Aktion „5 für 500“ konnten wir in diesem Jahr wieder 64 ehrenamtliche Projektgruppen im Rodachtal bei der Umsetzung ihrer Herzensprojekte mit einer Gesamtsumme von 96.500 Euro unterstützen. Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) steuert mit 80.100 Euro den Löwenanteil bei. Rund 9.000 Euro geben die beteiligten Kommunen aus unserem oberfränkischen Teilraum – die Gemeinde Ahorn, die Stadt Bad Rodach, die Gemeinde Itzgrund, die Stadt Seßlach und die Gemeinde Weitramsdorf – dazu. In Thüringen finanziert die Stadt Eisfeld die Aktion „5 für 500“ mit 7.500 Euro gänzlich aus eigener Tasche.
„So vielfältig die Projekte auch sind, eines haben sie alle gemeinsam. Sie bringen Menschen zusammen, um etwas für ihren Verein, die Nachbarn oder die Dorfgemeinschaft zu tun“, erklärt Philipp Ruhstorfer von der IPU GmbH, dem Regionalmanagement der Initiative Rodachtal.
Beim Workshop „Spray out – Beyond Borders“ konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Seßlach per Graffiti-Technik mit dem Thema „Grenzen erkennen und überwinden“ auseinandersetzen und gestalterisch umsetzen. Als Leinwand dienten unter anderem auch die in die Jahre gekommenen Verkaufsstände an der Freizeitanlage am Freibad in Autenhausen, die nun im neuen Glanz erstrahlen. Initiiert hatte dieses Jugendprojekt der „Förderverein Freizeitanlage Autenhausen“.
Im Eisfelder Ortsteil Stelzen wird ein derzeit als Haltestelle dienendes, historisches Backhaus seiner einstigen Bestimmung wieder zugeführt. Einige Familien aus dem Ort haben sich deshalb zu den „Backhausfreunden Stelzen“ zusammengetan. Als erste Arbeitsschritte erneuerten die Akteure mit Geldern aus „5 für 500“ den Fußboden und strichen den Innenraum. In den kommenden beiden Jahren werden Außenfassade und Dach saniert sowie ein Ofen eingebaut. „Wir wollen zukünftig am Backhaus Feste feiern und gemeinsam mit der Ortsgemeinschaft backen“, freut sich Holger Friese vom backaffinen Freundeskreis.
Einige Projekte aus 2025 stellen wir auf unserer Seite https://www.5-fuer-500.de/ vor.
Die Gute Nachricht: Auch 2025 wird es wieder ein Regionalbudget geben. Der Aufruf wird in den kommenden Tagen veröffentlicht.

Sie haben Fragen oder Anregungen an uns?

Initiative Rodachtal e.V.
Marktstraße 33,
98663 Ummerstadt

Tel. 03 68 71/3 03 17
Fax. 03 68 71/3 03 18
Mail. post@initiative-rodachtal.de