So, 4.5.2025 um 10 Uhr Anwandern in Friedrichshöhe

Auf spannender Entdeckertour durch 300 Jahre Friedrichshöhe

Im Eisfelder Ortsteil Friedrichshöhe am Rennsteig findet am Sonntag, den 4. Mai unser diesjähriges Anwandern statt. Gestartet wird um 10 Uhr an der alten Dorflinde.

 

Friedrichshöhe feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Bestehen mit zahlreichen Events, die die Geschichte und Traditionen des Ortes würdigen. Auch das Anwandern steht ganz im Zeichen dieses besonderen Ereignisses. Die Veranstalter, die Stadt Eisfeld gemeinsam mit dem Heimatverein Friedrichshöhe, haben eine spannende „Jubiläums-Entdeckertour“ für Jung und Alt ausgearbeitet.

 

Die Wäldlertour am Rennsteig führt uns zum deutschen Dreistromstein. In moosig-moorigen Wäldern zeigt uns der zertifizierte Naturführer Ralf Kirchner die Quellgebiete von Gebirgsbächen, deren Wasser in die Weser, die Elbe oder den Rhein münden. Wir starten die 5 Kilometer lange Tour an der alten Linde in Friedrichshöhe und wandern über den unbefestigten Naturpark-Weg hinauf zum Moorsteg und das Naturpark-Tor Friedrichshöhe. Reste von Bergfichtenwäldern säumen anschließend unseren Weg entlang des Rennsteigs. Ihr Naturführer nimmt sie auf dieser Tour durch Bergwiesen und Wälder mit auf eine Zeitreise, als hier noch Köhler, Pechsieder, Goldsucher und Wetzsteinmacher ihrer schweren Arbeit nachgingen.

 

Für Familien mit Kindern oder Gäste, die gerne eine kurze Runde gehen möchten, wird es zusätzlich eine barrierefreier, etwa 3 Kilometer lange geführt Tour geben.

 

Am Ziel erwartet die Teilnehmer nicht nur der verdiente Genuss, sondern auch eine gemütliche, gesellige Atmosphäre – musikalisch begleitet von den Werrataler Musikanten.

 

Das traditionelle Wanderevent verspricht wieder einen ereignisreichen Tag für die ganze Familie – also Wanderschuhe an, Rucksack gepackt und ab nach Friedrichshöhe, um gemeinsam Geschichte zu erleben!

 

Datum: Sonntag, 4. Mai 2025
Startzeit: 10:00 Uhr
Startpunkt: Rennsteigstraße an der alten Dorflinde, 98673 Eisfeld/Friedrichshöhe

Strecke: ca. 5 km, 2.5 Stunden, leicht – mittelschwer

 

In unserer Galerie ein paar Eindrücke vom Anwandern 2024 in der Eisfelder Partnergemeinde Ahorn.

Sie haben Fragen oder Anregungen an uns?

Initiative Rodachtal e.V.
Marktstraße 33,
98663 Ummerstadt

Tel. 03 68 71/3 03 17
Fax. 03 68 71/3 03 18
Mail. post@initiative-rodachtal.de