
Zweite „Rodachtaler Lichtstube“ am 22.11.2024
Die „Rodachtaler Lichtstuben“ – gemeinsam handarbeiten, essen, plaudern und singen. Am Freitag, den 22. November 2024 findet um 18 Uhr die zweite „Rodachtaler Lichtstube“ statt, diesmal in Seßlach im Pörtnerhof. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Mit der Veranstaltung möchten wir einen alten Brauch, der im nördlichen Franken auf dem Land früher weit verbreitet war, wieder aufleben lassen. Zur Winterzeit trafen sich kleinere Gruppen der Dorfgemeinschaft bei den Lichtstubenwirten in der Spinnstube, um Gesellschaftsspiele zu spielen, zu stricken, zu klöppeln und das gesellige Miteinander zu genießen.
Im Rahmen unseres Leitprojekts „Fränkisch verbunden“ setzen wir Projekte um, die das regionale Brauchtum pflegen und beleben sollen. Die erste „Rodachtaler Lichtstube“ fand 2023 in Streufdorf statt und fand sehr großen Zuspruch. „Ziel unserer Veranstaltung ist es, Nachahmer zu finden, die in ihren Gemeinden eine solche Lichstube gründen“, erläutert Christin Beulich von unserem Regionalmanagement, IPU GmbH. Eine der Teilnehmerinnen im letzten Jahr in Streufdorf war die Kreisheimatpflegerin für Tradition und Brauch des Landkreises Coburg, Ingrid Ott: „Ich war total begeistert und habe die Idee gleich mit nach Rödental genommen, wo wir nun auch eine Lichtstuben-Gruppe gegründet haben, die sich monatlich trifft“.
Wir laden am Freitag, den 22. November 2024 gemeinsam mit dem Pörtnerhof in die Altstadt von Seßlach ein, um einen Abend voller Handarbeit, Geschichten und Gesang zu erleben:
- Gemeinsames Handarbeiten mit der „Spinngruppe Ahorn“.
- Seßlacher Geschichte(n) erzählt von den Seßlacher Stadtführerinnen und Stadtführern.
- Geschichten in Mundart und Gesang durch den „Historischen Verein Ummerstadt“.
„Vor allem aber die Gäste sind ganz herzlich eingeladen den Abend mit eigenen Beiträgen in Wort, Gesang und ihren Handarbeiten zu bereichern“, betont unsere Organisatorin Christin Beulich.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: Freitag, den 22. November 2024
- Uhrzeit: 18 Uhr
- Veranstaltungsort: Gaststätte Pörtnerhof, Luitpoldstraße 15, 96145 Seßlach
Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 20.11.2024 unter: Telefon 036871-30317 oder post@initiative-rodachtal.de
Bildergalerie