Aktuelles

Auftakt „ProjektcafĂ©“

08.07.2025 - Akteur*innen aus den Kommunen und Interessierte folgten der Einladung der Initiative Rodachtal, um in offenen Projektgruppen neue Ideen zum Erhalt und zur Nutzung historischer Bausubstanz zu entwerfen – als Weiterentwicklung des langjährigen Arbeitskreises Historische Bausubstanz.

Mitgliederversammlung Frankentourismus

28.06.2025 - Der Tourismusverband Franken präsentierte bei seiner Mitgliederversammlung am 26. Juni 2025 starke Tourismuszahlen, ein vielfach ausgezeichnetes neues Design und klare Zukunftsimpulse.

Kreatives Wohnquartier

06.06.2025 - Viele Interessierte zog es am 6. Juni in den Bad Rodacher Ortsteil Seßlach, wo in den Abendstunden diesmal unser Bauherrengespräch stattfand.

Treffen der Wanderwegewarte

28.05.2025 - Zum turnusgemäßen Austausch kamen die Wanderwegewarte aus unseren Mitgliedskommunen in unserer Geschäftsstelle im Markt 33 zusammen.

Strategieseminar in Klosterlangheim

09.05.2025 - Wie wollen wir unsere Region in den kommenden Jahren weiterentwickeln? Welche Themen nehmen wir in den Fokus? Und wie können wir unsere Zusammenarbeit noch wirkungsvoller gestalten? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedskommunen der Initiative Rodachtal beim diesjährigen Strategieseminar im Klosterlangheim.

Anwandern lockte ins 300 Jahre alte Friedrichshöhe

7.5.2025 - Rund 120 Wanderbegeisterte kamen trotz unentschlossenem Wetters am 4. Mai nach Friedrichshöhe zum Anwandern. Zwei unterschiedliche Routen standen zur Auswahl.

Erfolgreicher Auftakt in die Radsaison

26.04.2025 - Rund 165 Radfahrerinnen und Radfahrer machten sich bei bestem Frühlingswetter auf den Weg nach Birkenfeld – ein neuer Rekord für die beliebte Veranstaltung in Birkenfeld, die in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Anradeln der Initiative Rodachtal stattfand.

Reges Interesse an Vereinsthemen

10.4.2025 - Am 9. April fand unser 14. Workshop der erfolgreichen Reihe „Vereine stärken“ statt. Trotz der juristisch und steuerlich anspruchsvollen Thematik nahmen 37 engagierte Vereinsmitglieder an dem kostenlosen Online-Vortrag teil

5 fĂĽr 500: go!

28.03.2025 - Auch in diesem Jahr setzt unsere Aktion „5 für 500“ erneut ein starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement. Insgesamt wurden mehr Projekte – insgesamt knapp 80 - eingereicht, als der Fördertopf in Höhe von 75.000 € Euro hergab. Am 27. März traf sich die 5 für 500 Jury, um die Projekte auszuwählen, die eine Finanzspritze erhalten werden.

Neuer Wohn(t)raum fĂĽr die Altstadt

27.03.2025 - Beeindruckende Präsentation unseres Baukulturpreisträgers Tassilo Falkenberg im Rahmen des Bauherrengespräches am 24. März in der Seßlacher Altstadt.

Gästeführer treffen sich zum Netzwerken und Lernen

25.03.2025 - 30 Gästeführerinnen und Gästeführer trafen sich am 22. März 2025 am „3. Regionalen Gästeführertag Coburger Land & Rodachtal“ zum Netzwerken und Lernen im Haus des Gastes in Bad Rodach.

Baulotsen auf Exkursion

07.03.2025 - Am 5. März unternahm eine Gruppe von Baulotsen gemeinsam mit Christoph Lammert und Christin Beulich vom Regionalmanagement der Initiative Rodachtal eine Exkursion ins Schwarzatal bei Bad Blankenburg.

Marketingausschuss erste Tagung 2025

20.02.2025 - Am 18. Februar kam unser Marketingausschuss zur ersten Tagung 2025 in der Geschäftsstelle der Initiative Rodachtal in Ummerstadt zusammen.

Veranstaltungskalender Rodachtal 2025

31.01.2025 - 2025 wird wieder absolut ereignisreich im Rodachtal! Unser digitaler Veranstaltungskalender gibt einen ersten Vorgeschmack auf das vielfältige Event-Programm des Jahres.

Neue Rodachtal-App

29.01.2025 - Die Rodachtal-App ist da! Zu entdecken gibt es eine Vielzahl neuer digitaler Möglichkeiten – von aktuellen Nachrichten über Veranstaltungen bis hin zu regionalen Produkten und vielem mehr.

Sie haben Fragen oder Anregungen an uns?

Initiative Rodachtal e.V.
MarktstraĂźe 33,
98663 Ummerstadt

Tel. 03 68 71/3 03 17
Fax. 03 68 71/3 03 18
Mail. post@initiative-rodachtal.de