Aktuelles

Online-Fragerunde zu 5 für 500 am 16.1.2025!

13.01.2025 - Am Donnerstag, den 16.1.25 um 17:30 Uhr können Interessierte in einer Online-Fragerunde ihre Fragen zum Bewerbungsprozess oder die Förderrichtlinien für unseren 5 für 500 - Aufruf 2025 stellen!

Fr, 06.06. um 19 Uhr Bauherrengespräch in Roßfeld

28.01.2025 - Im Rahmen der Vortragsreihe „Bauherrengespräche“ der Initiative Rodachtal berichten Praktikerinnen und Praktiker von ihren Erfahrungen beim Neubau oder der Sanierung. Am 6. Juni um 19 Uhr teilt Baukulturpreisträgerin Cordula Utermöhlen mit Interessierten ihre Erfahrungen beim Umbau ihres Vierseithofes zu einem Kreativquartier. 

So, 04.05. um 10 Uhr Anwandern in Friedrichshöhe

02.02.2025 - Wir laden zum traditionellen Anwandern am Sonntag, den 4. Mai um 10 Uhr an den Rennsteig in den Eisfelder Ortsteil Friedrichshöhe ein.

Mit diesem Logo bewirbt die Initiative Rodachtal ihre Aktion 5 für 500 seit dem Jahr 2017

„5 für 500“ Aufruf für 2025 startet

01.01.2025 - Auch im Jahr 2025 haben engagierte Gruppen und Vereine wieder die Möglichkeit eine Projektförderung durch die Initiative Rodachtal für gute Ideen zu erhalten, um unsere Region schöner und lebenswerter zu machen. Die Bewerbungsphase startet am 01. Januar 2025 und endet am 28. Februar 2025.

Regionalbudget. wirkt. vor Ort.

16.12.2024 - Mithilfe unserer Aktion "5 für 500" konnten wir in diesem Jahr wieder 64 ehrenamtliche Projektgruppen im Rodachtal mit einer Gesamtsumme von rund 96.500 Euro unterstützen.

Unsere Geschäftsstelle macht Urlaub.

12.12.2024 - Vom 16.12.2024-6.1.2025 ist unsere Geschäftsstelle in Ummerstadt geschlossen.

35 Jahre Grenzöffnung im Rodachtal

29.11.2024 - Herzliche Einladung! Im Dezember und Januar wird an einigen Orten im Rodachtal der Grenzöffnung vor 35 Jahren gedacht.

Marketingausschuss Jahresabschluss

27.11.2024 - Zur letzten Sitzung des Marketingausschusses dieses Jahr lud unsere Regionalmanagerin Christin Beulich am 26.11. die Tourismusverantwortlichen aus den Kommunen in unsere Geschäftsstelle nach Ummerstadt ein.

Zweite Rodachtaler Lichtstube

23.11.2024 - Mit Spinnrädern, Strickzeug, Akkordeon und eigenen Gedichten und Liedern im Gepäck kamen über vierzig Gäste in den Gasthof Pörtnerhof in Seßlach. Dorthin hatte die Initiative Rodachtal zur zweiten Rodachtaler Lichtstube eingeladen.

Vereine Stärken

20.11.2024 - Das Thema Mittelbeschaffung lockte 25 Ehrenamtliche für ihre Vereine an die Bildschirme. Am 19. November fand unser 13. Workshop aus der Reihe „Vereine stärken“ statt. 

Nachruf

18.11.2024 - Wir nehmen Abschied von unserer Weggefährtin Anita Schwarz.

Baulotsentreffen

18.11.2024 - Im Rahmen einer Online-Veranstaltung haben wir am 18. November unsere kommunalen Baulotsen der Initiative Rodachtal wieder zusammengeholt.

Mitgliederversammlung

15.11.2024 - Die Vorstandschaft der Initiative Rodachtal lud am Donnerstag, den 14. November 2024 zur ordentlichen Mitgliederversammlung, diesmal in den Kultursaal der Alten Schule in Seßlach.

ZWK Finale in Berlin

08.11.2024 - Gemeinsam mit dem Landrat von Hildburghausen, Sven Gregor, nahm der Vorsitzende unserer Initiative, Ahorns Bürgermeister Martin Finzel, an der Abschlussveranstaltung zum ZWK in Berlin teil.

Jugendarbeit im Rodachtal

01.11.2024 - Die Initiative Rodachtal lud am 30. Oktober die Jugendbeauftragten aus den Mitgliedskommunen in unsere Geschäftsstelle in Ummerstadt zu einem ersten Austausch.

Sie haben Fragen oder Anregungen an uns?

Initiative Rodachtal e.V.
Marktstraße 33,
98663 Ummerstadt

Tel. 03 68 71/3 03 17
Fax. 03 68 71/3 03 18
Mail. post@initiative-rodachtal.de